Unsere Geschichte

Einblicke in unsere Firmengeschichte

Unser Führungsteam besteht aus leidenschaftlichen Experten, die über langjährige Erfahrung und umfassendes Fachwissen in der Branche verfügen. Gemeinsam verfolgen sie die Vision, jeden Garten in ein wahres Paradies zu verwandeln.

2023
...

Im Sinne einer Nachfolgeregelung haben Peter Keller, Christof Keller und Rinaldo Monn per 31. März 2023 die gemeinsame Geschäftsleitung der Otto Keller Gartenbau AG (Kega) mit Hauptsitz in Zihlschlacht übernommen. Die Brüder Thomas und Christoph Keller, die das Unternehmen während der vergangenen 40 Jahre geführt und geprägt haben, freuen sich, dass die Zukunft des Familienbetriebs gesichert ist. Das neue Führungsteam vereint Stärken in verschiedenen Spezialgebieten des Gartenbaus und ist Sinnbild für die Vielfalt, für die das Ostschweizer Gartenbauunternehmen seit jeher steht. Gemeinsam wollen die drei die Otto Keller Gartenbau AG weiterentwickeln und sich gegenseitig ergänzen und unterstützen. Sie sind stolz, die Verantwortung für einen gut aufgestellten Betrieb zu übernehmen und wollen den familiäre Umgang mit der Kundschaft, den Lieferanten und den Mitarbeitenden weiterhin sorgfältig pflegen.

2022

Im November 2021 wurde die alte Halle mit Blechdach abgerissen und bereits am 1. Dezember kamen die Maurer und begannen mit den Mauerarbeiten. Überhalb der Halle sind unsere neuen und grosszügigen Büroräume entstanden. Für uns war es eine Selbstverständlichkeit, beim Neubau auf dem Firmengelände nicht auf Dachziegel, sondern auf eine artenreiche Begrünung zu setzen. Je mehr grün, desto schöner. In Zeiten mit vermehrten Klimaschwankungen ist es wichtiger denn je, wo immer möglich Grünflachen zu schaffen. Salbei, Thymian, Glockenblumen, Sedum: Es grünt und blüht in allen Farben auf dem Dach unseres neuen Bürogebäudes, welches im Juli 2022 zum Einzug bereit war.

2020

"Gemeinsam geht alles einfacher" sagt Boris Helfenberger. Der Einmann-Unternehmer ist zum Teamplayer geworden, seit die Otto Keller Gartenbau AG seinen Betrieb "Helfenberger Natur" übernommen hat. Mit zunehmendem Alter, so Helfenberger, sei es im Alleingang immer anspruchsvoller geworden. Nun kann der passionierte Gärtner seine über 20-jährige Berufserfahrung bei seinem neuen Arbeitgeber einbringen und ist in Gegenzug Teil eines eingespielten Teams geworden. "Es ist eine Win-Win-Situation für beide Parteien" fasst Geschäftsinhaber Christoph Keller die Betriebsübernahme zusammen.

2017

88 Jahre Gärtnerei Keller Am 21. und 22. April, feierten die Gärtnerei Urs Keller und die Otto Keller Gartenbau AG aus Zihlschlacht mit einem bunten Frühlingsfest ihr 88jähriges Bestehen. Die beiden Familienbetriebe haben ihren Ursprung in der 1929 von Otto Keller sen. begründeten Gärtnerei. Gemeinsam gaben sie ihrer Kundschaft Einblick in ihre Arbeiten und läuteten mit einer bunten Blumenpracht endgültig den Frühling ein. Bereits haben sich Vertreter der vierten Keller-Generation für einen Beruf in der grünen Branche entschieden und sind teils auch schon in den elterlichen Betrieben tätig. Einer blühenden Zukunft der beiden Firmen steht also nichts im Wege. Stand Mitarbeiter per 1. September 2017: 24

2016

Erweiterungsbau im Magazin; neuer Aufenthaltsraum für die Mitarbeiter.

2015
...

Bis heute hat unser Unternehmen 16 Lehrlinge ausgebildet. Im August 2015 beendet der nächste Lehrling seine Ausbildung, und der 19. Lehrling beginnt seine Ausbildung. Stand Mitarbeiter per 1. April 2015: 16 Unsere Firma neu auch in Sulgen Tätig ist die Otto Keller Gartenbau AG in Sulgen für diverse Kunden schon länger. Und seit einiger Zeit besorgt sie zusätzlich auch den dortigen Friedhofunterhalt. Mit der Übernahme der Hoffmann Gartenbau GmbH per 1. November 2015 bot sich nun die Gelegenheit, hier einen zweiten Standort zu eröffnen. Im Auftrag der Gemeinde wird die beliebte Grünsammelstelle unverändert weiter geführt.

2012

Otto und Rolf Keller verlassen den Verwaltungsrat der Otto Keller Gartenbau AG und verkaufen Ihre Anteile an Christoph und Thomas Keller.

2011
...

Grosses Jubiläumsfest 50 Jahre Otto Keller

2009

Inbetriebnahme der Solaranlage auf Bürogebäude

2006

Bau des neuen Unterstands und einer Halle

2002

Jubiläumsfest 10 Jahre Geschäft in Wilen

2000

Rolf Keller verlässt den Betrieb und macht sich selbständig.

1995

Gründung der Otto Keller Gartenbau AG, Gründungsmitglieder: Otto, Christoph, Thomas und Rolf Keller zu gleichen Teilen.

1994

Bau von Fahrzeughalle und Bürogebäude

1992

Kauf Liegenschaft und Umgebung von Wilen 24, Zihlschlacht Umzug Geschäft in neu erworbene Liegenschaft

1990
...

Der erste 4 Tonnen-Bagger wird angeschafft

1986

Eintritt von Sohn Rolf Keller in den Betrieb.

1983

Eintritt von Sohn Christoph Keller in den Betrieb als Quereinsteiger. Er übernimmt den Sportplatzbau und- Unterhalt und Grabenfräsen.

1982

Erster Lehrling beginnt die Ausbildung zum Landschaftsgärtner.

1980

Eintritt von Sohn Thomas Keller in den Betrieb nach seiner Lehre als Landschaftsgärtner. Es werden grössere Maschinen angeschafft.

1974

helfen die ersten Saisoniers aus Jugoslawien (Sie arbeiten auch heute noch mit).

1970

Übernahme Kundschaft, Lieferwagen und Mitarbeiter von Kummer Gartenbau Sitterdorf

1963

Die ersten Hilfskräfte unterstützen ihn.

1961

Otto Keller macht sich selbständig als Gartenbauer und übernimmt von seinem Vater die Arbeiten als Friedhofgärtner.